Das Ansehen eines Unternehmens zu stärken, ist eine langfristige Aufgabe.
Reputation beginnt mit Positionierung. Die Positionierung legt die Aussenwirkung eines Unternehmens fest und definiert, wie man sich differenziert, wie man wahrgenommen werden möchte.
Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden im gesamten Prozess:
- Analyse des Ist-Zustands - wo stehen Sie heute
- Definition realistischer Ziele - wohin wollen Sie?
- Ableitung gezielter Massnahmen - wie kommen Sie dorthin?
Ein guter Ruf entsteht nicht von selbst und sollte nicht erst im Krisenfall zur Priorität werden. Er erfordert systematische Planung, einen strategischen Aufbau und eine kontinuierliche, vorausschauende Pflege. Intern, wie extern.
Krisenkommunikation
Agieren statt reagieren: Krisenkommunikation braucht Vorbereitung.
Krisenkommunikation beginnt lange vor dem eigentlichen Ereignis. Wer vorbereitet ist, kann Auswirkungen minimieren, handlungsfähig bleiben und schon während der Krise aktiv an der eigenen Reputation arbeiten.
Unsere Vorgehensweise:
- Risikobewertung und Planung in Szenarien
- Klare Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege
- Proaktive Stakeholderinformation - intern und extern
- Einbindung relevanter Kanäle wie Medien, Webseite, Social Media
Risikobewertung und Planung in Szenarien
- Klare Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege
- Proaktive Stakeholderinformation - intern und extern
- Einbindung relevanter Kanäle wie Medien, Webseite, Social Media
So schützen Sie nicht nur Ihre Aussenwahrnehmung, sondern auch interne Prozesse unn können eine Krise schneller eindämmen oder im besten Fall verhindern.